Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für Weiterbildung Neuigkeiten Montagsakademie Programmvorschau 2025/26
  • Über uns
  • Unsere Bildungsangebote für Sie
  • Professionalisierungsangebote
  • ZfW-Newsletter
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 29.07.2025

Montagsakademie Programmvorschau 2025/26

Das Montagsakademie-Programm 2025/26 ist finalisiert.

Das Leitthema lautet: „Leben im Gleichgewicht? Ressourcen – Resilienz – Nachhaltigkeit“

 

Die Montagsakademie 2025/26 wird am 20.10.2025 mit dem Vortrag „Die EU auf dem Weg zu einer resilienten Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ mit Herrn Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Paul Gragl, Institut für Europarecht, Universität Graz, eröffnet.

 

  • Eine Übersicht der Montagsakademie-Vorträge finden Sie unter diesem Link: Programmvorschau Montagsakademie 2025/26
  • Der Montagsakademie-Programmfolder für das Studienjahr 2025/26 wird ab Mitte September erscheinen und in gewohnter Weise online abrufbar sein.

Weitere Artikel

Aviso: Programm Vita activa 2025/26

Neues Programm ab Mitte September online! Das Programm der Vita activa für das Studienjahr 2025/26 wird ab Mitte September erscheinen und in gewohnter Weise online einsehbar sein.

Aviso: Programm UNItogether 2025/26

Neues Programm ab Mitte September online! Das Programm der UNItogether für das Studienjahr 2025/26 wird ab Mitte September erscheinen und in gewohnter Weise online einsehbar sein.

Vita activa "Lebensbilder"

Im ZfW wurde am 21.11.23 das neue Buch von den Herausgebern unter Anwesenheit der Autorinnen und Autoren vorgestellt. Ab sofort im Handel erhältlich!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche